Der Kirchenchor Kallnach berichtet...

Endlich war sie da - die Lange Nacht der Kirchen
LNdK (Foto: Kirchgemeinde Kallnach)

Im Februar wurden wir von Andy Bula, Kirchgemeinderat von Kallnach, angefragt, ob wir als Kirchenchor an der langen Nacht der Kirchen teilnehmen könnten. Wir haben dies im Chor diskutiert und uns dafür entschieden.

Endlich war sie da - die lange Nacht der Kirchen. Nach dem Einsingen in der Schürstube begaben wir uns zur Kirche und wurden dort mit Suppe, Zopf und Getränken empfangen. Um 19 Uhr begrüsste Andy Bula alle Besucher in der Kirche und wir starteten mit unserem ersten Auftritt am heutigen Abend. Der warme Applaus lässt darauf schliessen, dass unser Gesang den Leuten gefallen hat. Im Anschluss war ein Drohnenvideo über die Kirche zu sehen. Kurz nach dem Video begaben wir uns auf die Suche nach unserem Transport nach Bargen und fanden ein Oldtimerpostauto, das uns und einige Besucher chauffierte. Schon schnell stellte sich heraus, dass der Kirchenchor das ganze Postauto füllt und für die Anderen kein Platz mehr ist. So lud der Chauffeur uns ein, brachte uns nach Bargen und fuhr nach Kallnach zurück, um den Rest zu holen.

In Bargen wurden wir freundlich begrüsst und ebenso kulinarisch verwöhnt - mit Gemüsedips, Brot, Zopf und Salamipizza. Hier durfte man den Kirchturm besteigen und manch eine/r staunte, wie weit man ins Seeland sehen konnte, und ganz kurz wurden auch die Glocken angeschlagen.

Schon bald stand unser zweiter Einsatz bevor. In Bargen gab’s für Tomasz, unseren Organisten, eine kleinere Knacknuss, denn die Orgel verfügt nur über ein Manual. Er hat die Herausforderung souverän gemeistert und uns routiniert begleitet.

Schon begann’s zu dunkeln und wir warteten auf unser Postauto, um nach Walperswil, unserem letzten Einsatzort zu gelangen. Mittlerweile hatte sich die zu transportierende Schar verdoppelt. Da unsere Einsatzzeit feststand, wurden wir zuerst eingeladen und nach Walperswil transportiert. Die Wartezeit, bis der Bus die restlichen Gäste brachte, wurde auch hier mit Kulinarik - feinen Hotdogs - überbrückt.

Langsam machten sich Kälte und Müdigkeit breit und wir waren froh, als wir endlich mit unserem letzten Auftritt starten konnten – war die Zeit doch schon fortgeschritten. In Walperswil stellte der Moderator, Thomas Teuscher, Kirchgemeinderat Walperswil, unseren Gesangsvortrag detailliert vor mit Angabe der Komponisten und Beschreibung der Liederinhalte.

Kurz vor Mitternacht trafen wir, nach einer letzten Oldtimerfahrt, in Kallnach ein. Es war ein toller, gelungener Anlass, den wir in guter Erinnerung behalten werden.

Kirchenchor Kallnach