Es stellt sich vor: Pfarrer Johnson Eliezer

Ab dem 21. August 2023 ist Johnson Eliezer in der Kirchgemeinde Kallnach-Niederried als Pfarrer tätig. Er ist hauptsächlich für die Gottesdienste und die Erwachsenenangebote zuständig. Herzlich willkommen!
johnson eliezer 2023 (Foto: johnson eliezer)

Liebe Gemeinde, unser Leben ging seinen gewohnten Gang. Seit unserem Auszug aus dem Pfarrhaus in Bargen im Jahr 2008 war und ist ein kleines Unternehmen namens cph (Abkürzung für Copenhagen) in Zürich und Bern unser Leben.

Und dann, ganz unerwartet und überraschend. Eine Mail-Anfrage. Ob ich nicht eine Aufgabe in der Kirchgemeinde Kallnach übernehmen könnte? Darauf waren meine dänische Frau Mette und ich am allerwenigsten vorbereitet. Lange Geschichte, kurzer Sinn. Ab 1. August übernehme ich eine (ca.) 40% Stelle als Pfarrer in der Kirchgemeinde Kallnach.

Der Grund für das Ja? Eigentlich war es ein Satz, der kürzlich in dieser Zeitung stand. Wir wollen die Kirche fliegen lassen. Etwas zum Fliegen bringen! Wir kennen diese Sehnsucht aus unserem eigenen Leben. Wer ein Unternehmen gründet, hat nur dieses eine Ziel. Das ist leicht verständlich und selbstverständlich. Aber dass sich ein Kirchenvorstand nach einer “fliegenden Kirche“ sehnt in einer Zeit, in der viele nur noch versuchen, den lauwarmen Kirchenbetrieb mehr schlecht als recht aufrecht zu erhalten, das hat uns bewegt und begeistert.

Wie geht das? Wie kommen wir zur “Fliegenden Kirche”? Der Rückblick auf unsere vielen Jahre als Unternehmer macht eines deutlich: “Fliegen” und Beten gehören zusammen. Nicht unsere Markt- und Marketingstrategien, nicht unser Geschäftssinn, nicht unser Know-how haben uns durch die Höhen und Tiefen der Jahre, durch Corona und Inflation getragen, sondern allein das Gebet und die Treue Gottes. Sehnsucht und leidenschaftliches Gebet gehören zusammen.

Erinnern wir uns an die Pfingstgeschichte. Es heißt, an jenem Tag sei der Heilige Geist ausgegossen worden, die ersten Jünger seien außer sich gewesen. Die kleine, verängstigte Schar war verwandelt. Eine Geschichte begann, die die Welt von Grund auf veränderte. Was hat damals die Welt verändert? Was macht Kirche zur Kirche? Es ist Gottes Geist und Menschen, die bereit sind, sich auf ihn einzulassen.

Wir sehnen uns nach Feuer, aber das Feuer der Kirche kann man nicht selbst machen. Es kommt von Gott. Es ist der Heilige Geist. Das zu wissen, ist zunächst einmal eine ungeheure Erleichterung. Deshalb stehen nicht unsere Konzepte und Programme an erster Stelle. Auch nicht unser Können und Tun, sondern das Gebet. Wir müssen die Kirche nicht auf unseren Schultern tragen. Gott trägt seine Kirche. Er will seine Kirche “fliegen” lassen. Darum dürfen wir ruhig und gelassen, betend und vertrauend unseren Teil tun.

Ich freue mich, mit euch Gottesdienste zu feiern. Das ist meine Hauptaufgabe. Zusammen mit den OrganistInnen, LektorInnen und KüsterInnen werden wir uns zur Begegnung, Stärkung und Sendung versammeln, um den zu suchen und anzubeten, der seine Kirche zum Fliegen bringt. Ich bin gespannt, wohin er uns führen wird.

Nun, nach diesen Sätzen übers Gebet ist es wohl richtig und gut meine Zeilen mit einem Gebet zu schließen:

Ich danke Dir für deine Kirche in Kallnach. Bring sie zum Fliegen, was auch immer das heisst und beinhaltet. Amen

Ich freue mich auf jede Begegnung.

Es grüsst euch freundlich

Johnson Eliezer